JOOLL

Nur verfügbar in Deutschland, Dänemark & Schweden.
Kein Arbeitgeberkonto erforderlich – JOOLL richtet alles für dich ein.

6 Schritte zu deinem LEKKER x JOOLL eBike

Schritt 1: Wähle dein LEKKER eBike

Wähle dein Lieblings-LEKKER-Modell auf unserer Website — jedes LEKKER-Bike ist für JOOLL-Leasing zugelassen. Hinweis: Rabatte und Promo-Codes gelten nicht für JOOLL-Bestellungen. In Deutschland können fast alle Fahrrad-Zubehörteile hinzugefügt werden - ausgenommen Bekleidung und Helme.

Schritt 2: Wähle JOOLL beim Checkout aus

Gehe zum Checkout, wähle JOOLL als Zahlungsoption aus und schließe deine Bestellung ab.

Schritt 3: JOOLL übernimmt die Einrichtung

JOOLL wird dich und bei Bedarf deinen Arbeitgeber kontaktieren. Falls dein Arbeitgeber noch kein JOOLL-Partner ist, übernimmt JOOLL den gesamten Onboarding-Prozess direkt mit ihm.

Schritt 4: Unterschreiben & bestätigen

Sobald alles genehmigt ist, unterschreiben alle Parteien digital, und deine LEKKER-Bestellung wird automatisch bearbeitet.

Schritt 5: Erhalte dein LEKKER eBike

Dein LEKKER eBike wird direkt zu dir nach Hause geliefert oder kann in einem unserer Brand Stores oder Partnerstandorte abgeholt werden. Service, Wartung und Vollversicherung sind inklusive.

Schritt 6: Fahre sorgenfrei und entscheide später

Genieße dein LEKKER eBike mit voller Absicherung und ohne Sorgen. Am Ende deines Leasings kannst du dein Bike kaufen, tauschen oder zurückgeben.

Häufig gestellte Fragen

Sobald deine JOOLL-Bestellung genehmigt ist, gelten die angegebenen Versandzeiten. Wenn dein Arbeitgeber bereits bei JOOLL registriert ist, ist die Genehmigung normalerweise innerhalb von 1–24 Stunden erledigt. Ist dein Arbeitgeber neu bei JOOLL, kann der Prozess etwas länger dauern. JOOLL muss deinen Arbeitgeber kontaktieren, alle Infos zum Leasing-Setup teilen und eine kurze Bonitätsprüfung durchführen, bevor die Bestellung bestätigt werden kann. JOOLL hält dich während des gesamten Prozesses auf dem Laufenden – und sobald alles genehmigt ist, wird dein LEKKER eBike für den Versand vorbereitet.

Ja – du kannst Zubehör zu deinem JOOLL-Leasing hinzufügen, jedoch nur leasingfähige Teile. In Deutschland kannst du fast alle fahrradbezogenen Zubehörteile hinzufügen, ausgenommen Bekleidung und Helme. Hier findest du alle leasefähigen Zubehörteile.

Nachdem du deine Bestellung aufgegeben hast, meldet sich JOOLL zuerst bei dir. Mit deinem Einverständnis kontaktiert JOOLL dann deinen Arbeitgeber, falls dieser noch kein JOOLL-Partner ist. JOOLL übernimmt den gesamten Onboarding-Prozess direkt mit deinem Arbeitgeber – inklusive aller nötigen Infos und der kurzen Bonitätsprüfung.

Wenn du möchtest, kannst du die Infos von JOOLL auch selbst an deinen Arbeitgeber weitergeben. JOOLL stellt dir gerne alle Materialien zur Verfügung, damit das so einfach wie möglich für dich ist.

Wenn dein Arbeitsverhältnis endet, gibt es mehrere Möglichkeiten. In vielen Fällen ist die einfachste Lösung, das Leasing vorzeitig zu beenden.

Mit einem Nachweis über deine Kündigung oder eine langfristige Erkrankung kann das JOOLL-Bike zurückgegeben werden, und das Leasing kann gegen eine einmalige Gebühr in Höhe von 6 monatlichen Leasingraten beendet werden – gerechnet ab dem Zeitpunkt, an dem das Bike zurückgegeben wird.

Deine genauen Optionen können von den internen Richtlinien deines Arbeitgebers abhängen, daher empfehlen wir dir, das auch mit ihm zu besprechen.

Für weitere Details kannst du dich jederzeit direkt an JOOLL wenden.

Leider nicht. Bei Fragen zu den Bedingungen des JOOLL-Leasingvertrags wende dich bitte direkt an JOOLL.

Nein, dein Fahrrad wird während des Leasings nicht durch das neueste Modell ersetzt.